Immer informiert bleiben

Moin liebe Leser*innen, bisher hat man von neuen Beiträgen und so eher über Facebook erfahren, oder man hat sich die Mühe gemacht regelmäßig auf meine Homepage zu gucken. Das möchte ich Euch in Zukunft so einfach wie möglich gestalten, deshalb gibt es nun zwei neue Wege immer auf dem neuesten Stand über mich oder die Ratsarbeit zu bleiben: Ihr könnt Wahlweise über WhatsApp oder Telegram meinem Newsfeed folgen! Der Nachteil bei WhatsApp ist jedoch, dass Weiterlesen…

Solidarität mit Klima-Kleberinnen?!

Hey, hallo zurück 🙂 Bevor das hier jetzt losgeht, mit einem weiteren meiner unsäglich langen Texte, muss ich kurz sagen: VERDAMMT, es gibt einfach viel zu viel Input zu dem Thema, was mich veranlasst hat, mal ein paar Worte über Solidarität zu verlieren…. Also wie fange ich diesen Beitrag eigentlich an? Wo soll er aufhören? MIST, aber ich versuche es dort, wo es in meinem Kopf auch anfing: Bei den „Klimakleberinnen“, das gibt ja auch Weiterlesen…

Wieso die Angst vor Tempo 30?

Vorwörtchen – Rückblick – Dings Also mal ganz ehrlich: Eine Gruppe mit den Grünen und der FDP zu machen war eindeutig die richtige Entscheidung. Warum? Naja, die Diskussionen innerhalb der Gruppe finden auf einem sehr gutem Niveau statt und wir können vertrauensvoll zusammenarbeiten. Aber vor allem kommt immer wieder aus egal welcher Richtung eine gute Idee oder ein klasse Impuls. Unabhängig von landes- oder bundespolitischen Parteien-Ausrichtungen versuchen alle von uns das Beste für die Gemeinde Weiterlesen…

Ratsgeflüster – Unser Podcast

Moin Ihr Lieben, ich habe mich ja immer wieder gefragt wie ich es schaffe regelmäßig über das Ratsgeschehen und meine Entscheidungen zu berichten. Ich weiß, dass ich dieser Aufgabe bisher sehr schlecht nachgekommen bin. Dass bei mir nicht immer Alles rundläuft wisst Ihr sicher, aber auch, wenn ich immer mal wieder andeute, dass es ein wenig chaotisch in meinem Leben abläuft, möchte ich eigentlich nicht versuchen die volle Verantwortung darauf zu schieben. Ich weiß, ich Weiterlesen…

Kandidat-o-mat der NWZ – Erläuterungen

Zack, da isser wieder. Schlimm, kaum wird er in der Reha mit Medikamenten eingestellt, flutet er das Internet mit Beiträgen noch und nöcher…. Naja, so einfach ist es nicht, aber ja, ich muss mich bewusst den Arbeitssituationen aussetzen um den Erfolg zu testen. Dennoch ist es mir nach der Veröffentlichung des o. g. Kandidat-o-maten der NWZ wichtig noch etwas auf die Fragen einzugehen, denn wie in meinem vorherigen Bericht bereits erwähnt, sind viele dieser Fragen Weiterlesen…

Wahlkampf – Landtagswahl Niedersachsen 2022

Warum finde ich den Heinisch eigentlich nicht auf der Straße? … Heute möchte ich mich mal ein wenig mit meinem Wahlkampf beschäftigen, denn viele fragen sich vielleicht, warum man so wenig mitkriegt. Allgemein finde ich den Wahlkampf im Wahlkreis 70 allgemein sehr sehr ruhig. Es gab irgendwie keine Podiumsdiskussionen, zumindest keine zu der ich eingeladen wurde und auch keine öffentliche Schlammschlacht oder so. Letzteres finde ich pauschal erstmal recht positiv. Dennoch möchte ich hier zunächst Weiterlesen…

NDR-Kandidatencheck: Ausführungen

Moin liebe Leserinnen, vor einigen Monate hat der NDR uns Kandidatinnen die Chance gegeben drei Fragen mit je maximal einer Minute im Video zu beantworten. Vor wenigen Wochen wurden diese Videos auf der Homepage des NDR veröffentlicht. Die Übersicht finden Sie hier und mein Video finden Sie hier! Natürlich ist es nicht immer ganz leicht in dieser kurzen Zeit wirklich auf den Punkt zu kommen und die komplexen Themen so zu artikulieren, dass sie ihrer Weiterlesen…